Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Aut.IN-Coach 2026

Das Logo aut.IN-Coach, mit der Unterschrift: Beratung. Autismuskompetent. Systemisch. Das a ist blau, das u ist rot, das t ist orange. Der Punkt ist eine stilisierte Pusteblume. Das I ist grün, das N ist dunkelrot. Das -Coach ist pink.

Der Systemische Ansatz ist mehr als nur eine Beratungsmethode. Akzeptanz, Wertschätzung und Neurodiversität bilden die Basis für echte Inklusion – und das leben wir bei uns nicht nur in der Theorie, sondern täglich in der Praxis.

In der Online-Langzeitfortbildung zum aut.IN Coach vermitteln wir das Handwerkszeug der Systemischen Beratung. Die Teilnehmenden entwickeln professionelle, systemische Beratungskompetenzen mit einem geschärften Blick für Kommunikationsunterschiede.

Die wichtigste Grundlage dieses Ansatzes ist die Systemische Haltung. Sie wird hier im steten Perspektivwechsel mit Menschen aus dem gesamten Spektrum der Neurodiversität erarbeitet. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit autistischen Menschen und deren Umfeld. Lernen miteinander und voneinander schafft ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse aller Beteiligten.

Eine Vielfalt systemischer Methoden wird in praktischen Übungsphasen erlernt und angewendet. In zusätzlichen Coachgruppen werden die neu erworbenen Fähigkeiten weiter erprobt und verfestigt. Die Kursleitung steht während der gesamten Ausbildung unterstützend zur Seite.

Die Weiterbildung zur autismusspezifischen, Systemischen Beratung nach aut.IN Coach richtet sich an Pädagog*innen, Therapeut*innen und Peer-Berater*innen.

Alle Module finden online statt.

Inhalte

Teil 1 – Sicher Ankommen auf Augenhöhe

Teil 2 – Grundideen der systemischen Haltung

Teil 3 – Orientiert am Anliegen der* Klient*in

Teil 4 – Narrative auf dem Prüfstand

Teil 5 – Handle wirksam, ohne zu wissen, was du bewirkst!

Teil 6 – Die Anzahl der Möglichkeiten vergrößern

Teil 7 – In Bewegung bringen

Teil 8 – Transfer zum eigenen beruflichen Kontext

aut.IN-Coach: Das Team

Kursleitung: Simone Hatami, Sabine Baensch, Svenia Teupen, Dr. Kirsten Hildebrand, Lotta Behner, Sarah-Jane Ilgner

Zeiten

Freitag 15:00 – 19:15 Uhr

Samstag 10:00 – 18:15 Uhr

Sonntag 10:00 – 15:30 Uhr

Weitere Informationen

Ort: ZAK Live Online

Kosten: 3120,- € gesamt
Ratenzahlung möglich (acht Raten á 390,-€)

Umfang: 8 Wochenend-Module mit je 20 Unterrichtsstunden

Weitere 40 Unterrichtsstunden werden im Rahmen der Intensivwoche absolviert.

Gesamt: 200 Unterrichtsstunden

Zusätzlich ist die freiwillige Teilnahme an kollegialer Beratung im Rahmen von Coachgruppen möglich.

Zertifikat: Die erfolgreichen Absolvent*innen erhalten ein Zertifikat und sind berechtigt, den Titel „Systemische Berater*in nach aut.IN-Coach“ zu verwenden.

Die Marke „aut.IN“ ist rechtlich geschützt.

























Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram