Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Diskriminierungs-Sensibilität. Begleitung von (autistischen) Menschen einfühlsam gestalten

W018
Datum: 28. Februar 2026 – 1. März 2026

In dem Wochenendseminar gehen die Teilnehmenden zusammen mit Sarah-Jane Ilgner „auf einen Tauchgang“ der menschlicher Wahrnehmung. Es geht außerdem um historische und strukturelle Ursachen von Diskriminierung, verschiedenen Erscheinungsformen und schließlich zu dem sensiblen Umgang mit (Mehrfach-)Diskriminierung in pädagogischen Settings.

Im Mittelpunkt stehen dabei die gemeinsame Reflexion und der Erfahrungsaustausch und immer wieder die Frage, was Minderheitenstress insbesondere für Menschen mit Autismus und ADHS bedeuten kann und wie wir pädagogische Settings mit dem Wissen darum diskriminierungssensibler gestalten können.

Inhalte

  • Wie gestaltet sich unsere Identität, was davon wird im Alltag sichtbar? Wie funktioniert „Schubladendenken“?
  • Wie und wo zeigt sich Diskriminierung? Wen betrifft das eigentlich?
  • Was ist denn nun Mehrfachdiskriminierung? Und wie wirkt sich das aus?
  • Was ist Minderheitenstress? Was bedeutet das für die Gestaltung von pädagogischen Settings sowie die Gestaltung von Beratungs- und Therapieangeboten?

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte sowie an interessierte Personen, die schon immer mehr zum Thema Umgang mit (Mehrfach-) Diskriminierung in pädagogischen Settings wissen wollten.

Uhrzeiten

Samstag 10:00 Uhr – 17:30 Uhr
Sonntag 10:00 Uhr – 15:15 Uhr

Preis: 275 Euro

Kursleitung: Sarah-Jane Ilgner
Veranstaltungsort: online

Reservierung

W018 – Diskriminierungs-Sensibilität

28.02.2026
10:00 Uhr – 17:30 Uhr
01.03.2026
10:00 Uhr – 15:15 Uhr

0 Teilnehmer
16 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB, die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • Dieses Seminar ist neu. In Kürze werden Sie hier die ersten Bewertungen lesen.
  • Dieses Seminar ist neu. In Kürze werden Sie hier die ersten Bewertungen lesen.
  • Dieses Seminar ist neu. In Kürze werden Sie hier die ersten Bewertungen lesen.
  • Dieses Seminar ist neu. In Kürze werden Sie hier die ersten Bewertungen lesen.
  • Dieses Seminar ist neu. In Kürze werden Sie hier die ersten Bewertungen lesen.

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram