Natascha Németh und Simone Hatami stellen Ihnen an diesem Abend ausführlich die zwölf Module des aut.IN-Kids-Practitioner vor. Sie bekommen eine Übersicht über den Aufbau und die Inhalte der Fortbildung. Und natürlich können Sie hier auch alle Ihre Fragen loswerden.
Geeignet ist die Fortbildung für Fachkräfte, die mit denjenigen Menschen aus dem Autismus-Spektrum arbeiten, die besonders intensive Unterstützung benötigen (Frühförderung, Kindergarten, Heilpädagogische Praxen, Förderschule, Tafö, WfbM, Logopädie, Ergotherapie, Autismus-Ambulanzen, Assistenz…).
Falls Sie herausfinden möchten, ob die Ausbildung für Sie und Ihren Arbeitsbereich geeignet ist, laden wir Sie herzlich zu diesem Infoabend ein!
Erfahrungsgemäß dauert der Infoabend zwischen 1,5-2 Stunden.
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.