Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Vorstellung

Tabea Prasse

  • Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin B.A.
  • 5 Monate Erfahrung als Schulbegleiterin
  • 5 Jahre Erfahrung als Dozentin in der Akademie für Rehaberufe
  • aut.IN-Coach (autismusspezifische systemische Beratung)
  • Unterrichtsbezogene Zusatzqualifikation für pädagogisches Fachpersonal in staatlich annerkannten Tagesbildungsstätten
  • Referentin im ZAK Hannover

Die Stadt habe ich mir damals nach meinem Studium ausgesucht, den Job nicht. Ich bin per Zufall in den Bereich mit Autist*innen geraten und wusste bis dahin nichts in diesem Bereich. Froh und voller Energie startete ich den Job und habe mich in das Thema immer mehr reingefunden und erkannt wie viel Spaß und vor allem wie viel Schutz durch Aufklärung, Wissen und Handeln ich einzelnen Personen geben kann.

Mein Weg führte mich doch deutlich dahin, meine Erfahrungen und mein Wissen weitergeben zu wollen und gemeinsam jeden Tag lernen zu können.

Dankbar über jede Begegnung, versuche ich unkompliziert und mit Leichtigkeit teilweise schwere Themen zu vermitteln.

Das Logo aut.IN. Das a ist blau, das u ist rot, das t ist orange. Der Punkt ist eine stilisierte Pusteblume. Das I ist grün, das N ist dunkelrot.

Tabea Prasse ist eine aut.IN-Absolventin

  • 10.10.2023
    Danke für diesen kurzweiligen, spannenden und sympathischen Seminartag in unserem Team. Wir buchen Tabea bestimmt bald wieder!
  • 09.10.2023
    Der Tag mit Tabea war richtig gut. Ich habe Mut gesammelt für meine Arbeit und werde nun öfter mal „das Richtige“ tun, auch wenn alles dagegen spricht. Danke!
  • 09.10.2023
    Hochkompetent und eine tolle Referentin, die mich sehr abgeholt hat. Mir haben besonders die Videos und die eindrücklichen Schilderungen aus deiner Erfahrungsschatzkiste beeindruckt. Vielen Dank, Tabea!
  • 2021/22
    Über 9 Wochenendblöcke durften wir unterschiedlichste Referent*innen kennenlernen und in ihre Arbeitswelt eintauchen. Mit hoher Sensibilität, Empathie und ganz viel Liebe wurde so ein Zugang zu verhaltenstherapeutischen Maßnahmen geschaffen, der jenseits der Norm das Kind, dessen Entwicklungsstand und Bedürfnisse in den Vordergrund stellt. Die Ausbildung bietet hier einen breiten Einblick in Anwendungsgebiete und jede*r Teilnehmer*in die Möglichkeit nach eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu vertiefen. Gerne noch sehr viel mehr davon!

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram