Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Vorstellung

Marion Finke

  • Sonderpädagogin
  • Systemisches Coaching und Beratung

Studium:

Sonderpädagogik (Lehramt) an der Universität Hannover

  • Beeinträchtigung des schulischen Lernens
  • Beeinträchtigung der Sprache und des Sprechens

Sonderpädagogik (Lehramt) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg

  • Beeinträchtigung der geistigen Entwicklung

Fortbildungen:

  • Systemischer Coach (IHK- und ECA-zertifiziert)
  • Systemische Beratung im schulischen Kontext

Berufserfahrung:

  • Arbeit an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
  • Koordinatorin eines Erasmus+ Projekts (auch wenn das Projekt alt ist, gern wieder die Verlinkung:)
  • Autismusberaterin im Landkreis Hameln-Pyrmont
  • Aktuell: Arbeit im Inklusiven Setting mit Schüler*innen mit Förderbedarf im Bereich geistige Entwicklung

Als überwiegend visuell-lernender Mensch sind mir Symbole und deren Vermittlung zum Aufbau auch von alternativen Kommunikationsformen wichtig. Der Erwerb und die Anwendung von Sprache, zum Beispiel durch Unterstütze Kommunikation und auch das Etablieren eines Ordnungs- und Strukturierungssystems sind meine Themenschwerpunkte im ZAK. Meine Erfahrungen aus den unterschiedlichen Einsatzbereichen innerhalb des Systems Schule gebe ich gern in den Fortbildungen weiter.

  • 01.03.2024
    Vielen Dank an die Referentinnen (Marion Finke/ Anke Hausotter). Es war sehr informativ, sehr gut verständlich und war wirklich eine rundum gelungene Veranstaltung.
  • 17.11.2023
    Vielen Dank für dieses sehr interessante Seminar. Ich konnte einen viel tieferen Einblick in diese Thematik erhalten. Es gab einiges an Detailinformationen, die mir bisher nicht bekannt waren. Toll war auch der rege Austausch untereinander. Alles in allem, ein sehr gelungener Kurs mit viel Mehrwert.
  • 12.11.2023
    Anke Hausotter und Marion Finke haben großartige Ansätze aus dem TEACCH-Konzept vorgestellt, die wirklich leicht in den Schulalltag integriert werden können. Die Infos und Tipps im Bezug auf Regeln und Abläufen waren besonders hilfreich.
  • 10.11.2023
    Der Online-Event mit Anke Hausotter und Marion Finke war äußerst bereichernd. Sie präsentierten vielfältige Ansätze aus dem TEACCH-Konzept, die sich hervorragend für den schulischen Bereich eignen. Die Visualisierung von Regeln und Absprachen war besonders gut erklärt, und die zahlreichen Praxisbeispiele machten die Theorie leicht verständlich. Insgesamt ein sehr wertvoller Vortrag für alle, die im Bildungsbereich tätig sind.

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram