Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Veranstaltungskalender

  • Marte Meo – gemeinsam aus der Krise

    online

    Wenn „herausforderndes Verhalten“ und akute Stresssituationen uns unsere eigenen Grenzen aufzeigen, braucht es gemeinsame Wege aus dieser Situation hinaus. Wie dies mit der Methode Marte Meo gelingen kann und welche Botschaften […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 10 Plätze übrig
  • Intensivwoche „Autismus kompakt“ (November)

    online

    In dieser Intensivwoche nehmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch sämtliche Facetten autistischer Lebenswelten. Dabei machen wir Halt an allen Stationen des Lebens, vom Kleinkind- bis ins hohe […]

    Derzeit voll Kostenlos
  • ZAK Shorty: Kommunikation ist komplex – besonders in neurodiversen Gruppen.

    online

    Was fĂĽr die einen selbstverständlich ist, kann fĂĽr andere zur Barriere werden. Und was wir als „Fähigkeit“ definieren, sagt oft mehr ĂĽber unsere Normen aus als ĂĽber tatsächliche Kompetenzen. Deshalb gibt es jetzt ein Shorty fĂĽr Fähigkeiten und Kommunikation - praxisnah und inklusiv! In diesem kompakten 45-Minuten-Workshop erkunden wir gemeinsam: Wie unterschiedliche Kommunikationsstile zusammenwirken – […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 62 Plätze übrig
  • Aut.IN-Coach 2025/26

    aut.IN-Coach 2025/26 (4/6)

    online

    Schätze heben Ressourcen, Stärken, Fähigkeiten Innen- und Außenperspektiven Uhrzeiten Freitag 15:00 – 19:15 Uhr Samstag 10:00 – 18:15 Uhr Sonntag 10:00 – 15:30 Uhr

  • Kreative Impulse im Beratungsprozess

    Kreative Impulse im Beratungsprozess (4/4)

    online

    Kennen Sie das auch? Ein Beratungsprozess ist ins Stocken geraten, „nix geht mehr“! Was nun? Häufig können solche Beratungsprozesse zum Beispiel durch den kreativen Einsatz geeigneter Materialien, ungewöhnlicher kurzer Ăśbungen, und lehrreicher Geschichten wieder in Bewegung gebracht werden. Diese Workshop-Reihe findet in ca. vierwöchigen Abständen statt. Ziel ist es, mit den vorgestellten Methoden zu experimentieren, […]

  • Inklusion durch Kommunikation – Emma erzählt ihr Geschichte

    online

    Inklusion ist keine EinbahnstraĂźe! Wir freuen uns sehr, dass wir Emma fĂĽr einen adventlichen Vortrag im ZAK gewinnen konnten. Wir laden Sie herzlich ein, Emma und ihre Geschichte kennenzulernen! Emma ist 13 Jahre alt, Autistin und engagiert sich fĂĽr mehr Akzeptanz von SchĂĽler*innen mit einer nicht-sichtbaren Behinderung. Sie spricht offen ĂĽber ihre Diagnose, geht in […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 65 Plätze übrig
  • Stress im Studium: Alarmsignale erkennen

    online

    Ressourcen besser einteilen Triggerpunkte erkennen Hä? Verstehen von Aufgabestellungen und Formulierungen Zeit fĂĽr Erfahrungsaustausch/Fragen/Gespräch Teilnahmevoraussetzungen Bevor Sie sich fĂĽr einen Peer-Kurs anmelden, sind folgende Voraussetzungen fĂĽr die Teilnahme zu erfĂĽllen: 1. Die Peer-Kurse sind ausschlieĂźlich fĂĽr Peers (Autismus, AuDHS). Wir möchten sicherstellen, dass sich die Peer-Teilnehmer*innen untereinander austauschen können und dafĂĽr ist ein sicheres Kursumfeld […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 15 Plätze übrig

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr ĂĽber uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram