Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Veranstaltungskalender

Die „Aliens“: Wie komme ich in Kontakt?

online

Erwartungshaltungen nicht autistischer Menschen gute Kontaktmöglichkeiten Missverständnisse vorbeugen Zeit für Erfahrungsaustausch/Fragen/Gespräch Teilnahmevoraussetzungen Bevor Sie sich für einen Peer-Kurs anmelden, sind folgende Voraussetzungen für die Teilnahme zu erfüllen: 1. Die Peer-Kurse […]

Reservierung Jetzt Free 15 Plätze übrig

Online-Infoabend: aut.IN-Coach

online

Für alle, die Interesse an der Ausbildung haben, aber vielleicht noch unentschlossen sind: Sabine Baensch und unsere Gründerin und Leiterin Simone Hatami stellen Ihnen an diesem Abend den Grund- und […]

Kommunikation – das Miteinander

online

Für Menschen mit Autismus, ADHS und andere Interessierte In diesem Seminar liegt der Fokus auf der fachlichen Betrachtung und Verbesserung von Kommunikation. Kommunikation ist eine wesentliche Voraussetzung für erfolgreiche Zusammenarbeit, […]

Reservierung Jetzt Free 16 Plätze übrig

Freizeitkontakte und „Löffel“

online

Inhalte: Was hilft mir, effektiv zu entschleunigen? Das eigene Tempolimit kennenlernen – Was ist die Konsequenz von „zu schnell sein“? Was kann und darf sich am eigenen Tempo ändern und was macht das mit der Gesundheit? Wir bieten bis zu 10 Teilnehmenden einen sicheren Rahmen und ein „Get-together“ im Sinne eines Expert*innen-für-uns-selbst-Treffens an. Teilnahmevoraussetzung Bevor […]

Reservierung Jetzt Free 4 Plätze übrig

Intensivwoche „Autismus kompakt“ (September)

online

In dieser Intensivwoche nehmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch sämtliche Facetten autistischer Lebenswelten. Dabei machen wir Halt an allen Stationen des Lebens, vom Kleinkind- bis ins hohe Erwachsenenalter. Wir schauen aus unterschiedlichen Perspektiven auf die sich verändernden Bedürfnisse in den verschiedenen Lebensphasen. Dabei füllen wir das Reisegepäck mit fachlichem Input, Handlungsansätzen und […]

Reservierung Jetzt Free 1 Platz übrig

Geschwister von Kindern im Autismus-Spektrum. Über (unsichtbare) Besonderheiten und familiäre Handlungsspielräume

online

Eltern eines autistischen Kindes verwenden einen großen Teil ihrer Energie, Zeit und finanziellen Möglichkeiten für das betroffene Kind, so dass Geschwister oftmals Gefahr laufen – zumindest phasenweise – an den Rand der Familie gedrängt zu werden, funktionieren und sich dazu in ihrem sozialen Umfeld besonderen Herausforderungen stellen müssen, die sie durchaus auch überfordern können. Die […]

Reservierung Jetzt Free 9 Plätze übrig

Stark auf dem Schulhof. Training zur Stärkung bei Mobbing-Versuchen

online

Ärgern, fiese Sprüche und andere Gemeinheiten: Jugendliche aus dem autistischen Spektrum erleben besonders häufig so belastende Situationen durch Mitschüler*innen, dass ihre (psychische) Gesundheit gefährdet ist oder eine Beschulung kaum oder nicht mehr möglich ist. Das Gefühl des Ausgeliefertseins ist oft groß, ebenso die Ohnmacht. Wie können Jugendliche wieder Hoffnung und Selbstwirksamkeit erfahren? Wie können sie […]

Reservierung Jetzt Free 16 Plätze übrig

Lesung: Eltern mit autistischen Kindern unterstützen

online

Möglichkeiten, Herausforderungen, Absurditäten des Hilfesystems Judith Hack stellt ihr neues Buch im ZAK vor! Das Leben mit autistischen Kindern birgt im Alltag Herausforderungen für die ganze Familie, welche nicht selten an die Grenze der Belastbarkeit führen. Auf der Suche nach den passenden Hilfen stoßen Eltern mitunter auf Barrieren, die ihren autistischen Kindern schlimmstenfalls die Teilhabe […]

Gefühlsblindheit? Alexithymie? Aber ich fühle doch, nur was?

online

Was machen die „Schmetterlingen im Bauch“ und warum kann es „Frühlingsgefühle“ auch im Herbst geben? Welche „Übersetzungshilfen“ für den Alltag kann ich nutzen? Zeit zur Reflexion von Strategien. Sind Alexithymie und Autismus dasselbe? Verschiedene Sichtweisen auf Gefühlsblindheit. Wir bieten bis zu 10 Teilnehmenden einen sicheren Rahmen und ein „Get-together“ im Sinne eines Expert*innen-für-uns-selbst-Treffens an. Teilnahmevoraussetzung […]

Reservierung Jetzt Free 9 Plätze übrig

Haste mal 'ne Box? TEACCH aus der und für die Praxis

online

„Ein Kriterium der Autismus-Diagnose sind die eingeschränkten Spielinteressen autistischer Kinder. In Erstgesprächen berichten Eltern immer wieder darüber, dass ihr Kind nicht spielt oder nur bestimmte
 wiederkehrende Spielhandlungen interessant findet. Wenn ich dann mit meinem Boxen-Paket komme, sind sie häufig überrascht, dass sich ihr Kind mit diesem ‚Material‘ intensiv beschäftigt.“ Was ist hier passiert? Die
 einfache […]

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram