Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Veranstaltungskalender

Aut.IN-Coach 2025/26

aut.IN-Coach 2025/26 (2/6)

online

Wurzeln des Systemischen Ansatzes Systemische Wurzeln, Haltung, Methodenübersicht Systemische Beratung Uhrzeiten Freitag 15:00 – 19:15 Uhr Samstag 10:00 – 18:15 Uhr Sonntag 10:00 – 15:30 Uhr

Autismus, Coming-out und Over-Sharing: Wie und was sage ich den anderen?

online

Wie viel gebe ich preis? Strategien und Erfahrungen Verschiedene Kontexte wie z. B. Hobby, Beruf oder Privat Wir bieten bis zu 10 Teilnehmenden einen sicheren Rahmen und ein „Get-together“ im Sinne eines Expert*innen-für-uns-selbst-Treffens an. Teilnahmevoraussetzung Bevor Sie sich für einen Peer-Kurs anmelden, sind folgende Voraussetzungen für die Teilnahme zu erfüllen: 1. Die Peer-Kurse sind ausschließlich […]

Reservierung Jetzt Free 9 Plätze übrig

Die autistische Wahrnehmung mit den Besonderheiten Stimming und Delayed After Effekt

online

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was sich eigentlich hinter der autistischen Wahrnehmung verbirgt? Worin sich diese Wahrnehmung von anderen unterscheidet? Warum ist Stimming hilfreich und nicht etwas, das man als repetitive, stereotype Verhaltensweisen gleich negativ sehen sollte? Warum hat mein Kind Meltdowns oder Shutdowns zu Hause, wenn doch eigentlich „nichts“ passiert ist? Diese Fragen […]

Reservierung Jetzt Free 23 Plätze übrig

Inklusion statt Exklusion autistischer Menschen mit schwerwiegendem herausforderndem Verhalten. Befunde aus der Forschung

online

Autistische Menschen, die als kognitiv beeinträchtigt gelten und denen schwerwiegendes herausforderndes Verhalten nachgesagt wird, müssen sich schon im frühen Kindesalter unter Sozialisationsbedingungen zurechtfinden, die einem „Leben mit Autismus“ wenig zuträglich sind. Das Scheitern unzureichender, nicht selten restriktiver pädagogisch-therapeutischer Interventionen führt spätestens im Erwachsenenalter zu einer Institutionalisierung, die oftmals einen „gefängnisartigen Charakter“ durchschimmern lässt. Dieser geht […]

Reservierung Jetzt Free 98 Plätze übrig

Online-Infoabend: aut.IN-Kids

online

Natascha Németh, Britta Wolff und Simone Hatami stellen Ihnen an diesem Abend ausführlich die zwölf Module des aut.IN-Kids-Practitioner vor. Sie bekommen eine Übersicht über den Aufbau und die Inhalte der Fortbildung. Und natürlich können Sie hier auch alle Ihre Fragen loswerden. Geeignet ist die Fortbildung für Fachkräfte, die mit denjenigen Menschen aus dem Autismus-Spektrum arbeiten, […]

Underachiever. Ich könnte mehr erreichen, wenn …?

online

Wie bringe ich meine Leistungserwartung mit meinem Leistungsvermögen in Einklang? Wie kann ich Erfolge anerkennen, wenn ich doch mehr von mir erwarte? Kann ich Nachteilsausgleiche nutzen und wenn ja, wie? Selbsthilfe zur Selbstregulation im Erfahrungsaustausch, Selbstwirksamkeitserwartung, Zielgerichtetheit und Selbstregulations-Skills Wir bieten bis zu 10 Teilnehmenden einen sicheren Rahmen und ein „Get-together“ im Sinne eines Expert*innen-für-uns-selbst-Treffens […]

Reservierung Jetzt Free 10 Plätze übrig

Mutismus: von Sprachfluss und Sprechpausen

online

Wie verändert sich Sprache unter dem Einfluss von Stress/Overload und in verschiedenen Situationen? „Sie haben das Recht zu schweigen“ – Was bedeutet das Schweigen für mich und andere? Wir bieten bis zu 10 Teilnehmenden einen sicheren Rahmen und ein „Get-together“ im Sinne eines Expert*innen-für-uns-selbst-Treffens an. Teilnahmevoraussetzung Bevor Sie sich für einen Peer-Kurs anmelden, sind folgende […]

Reservierung Jetzt Free 9 Plätze übrig

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram