Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Veranstaltungskalender

Intensivwoche „Autismus kompakt“ (Mai)

online

In dieser Intensivwoche nehmen wir die Teilnehmenden mit auf eine Reise durch sämtliche Facetten autistischer Lebenswelten. Dabei machen wir Halt an allen Stationen des Lebens, vom Kleinkind- bis ins hohe Erwachsenenalter. Wir schauen aus unterschiedlichen Perspektiven auf die sich verändernden Bedürfnisse in den verschiedenen Lebensphasen. Dabei füllen wir das Reisegepäck mit fachlichem Input, Handlungsansätzen und […]

Free

Autismus und herausforderndes Verhalten

ZAK Schulungsraum Klaus-Müller-Kilian Weg 2, Hannover, Niedersachsen, Germany

Eine verstehende Sicht und Positive Verhaltensunterstützung (PVU) als Handlungsansatz Problemverhalten oder massive Verhaltensauffälligkeiten bei Menschen aus dem Autismus-Spektrum erschweren Möglichkeiten der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und ihre Inklusion. Für viele Mitarbeiter*innen in der Behindertenhilfe, aber auch für andere Fachkräfte und für Angehörige stellen schwere Verhaltensprobleme eine große Belastung im Arbeits- und Lebensalltag dar. Zur Auflösung […]

Reservierung Jetzt Free 27 Plätze übrig

Pacing, slow down. Wie man es schafft Energien zu schonen (und ob es überhaupt gelingt?)

online

Was hilft mir effektiv zu Entschleunigen? Das eigene Tempolimit kennenlernen – Was ist die Konsequenz von „zu schnell sein“? Was kann und darf sich am eigenen Tempo ändern und was macht das mit der Gesundheit? Wir bieten bis zu 10 Teilnehmenden einen sicheren Rahmen und ein „Get-together“ im Sinne eines Expert*innen-für-uns-selbst-Treffens an. Teilnahmevoraussetzung Bevor Sie […]

Reservierung Jetzt Free 9 Plätze übrig

„Ich esse meine Suppe nicht“ – Besonderheiten in der Ernährung autistischer Kinder

online

Das Thema Ernährung spielt bei vielen Familien bei Kindern aus dem Autismus-Spektrum eine große Rolle und das besondere Essverhalten wird oft zur Herausforderung im Alltag. Warum Kinder auf bestimmte Lebensmittel zurückgreifen und wie Unterstützungsleistungen gestaltet werden können, erfahren Sie in diesem Online-Workshop. Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.

Reservierung Jetzt Free 14 Plätze übrig

Doppeltes Maskieren: Jugendliche im Spannungsfeld von Autismus & Queerness

online

Wir laden Sie herzlich ein, an dieser aufschlussreichen Veranstaltung teilzunehmen, die sich mit dem oft übersehenen Thema des doppelten Maskierens bei Jugendlichen beschäftigt. Jugendliche, die im Autismus-Spektrum sind und gleichzeitig ihre queere Identität erkunden, stehen vor ganz besonderen Herausforderungen. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die innere Welt dieser Jugendlichen besser zu verstehen und Strategien zu […]

Reservierung Jetzt Free 96 Plätze übrig

Haste mal 'ne App!? Einsatz von iPad-Apps in der Förderung von frühkindlichen Autist*innen

online

Diese Veranstaltung richtet sich an Kolleg*innen und Eltern, die sich einen ersten Eindruck von der Vielfalt der mittlerweile auf dem Markt befindlichen Apps für das Apple-iPad verschaffen möchten. Was sind die Vorteile für den Einsatz von Apps und worauf muss geachtet werden (Gebrauchsanleitung für den Umgang mit dem Tablet)? Es werden ausgewählte Apps bezogen auf […]

Reservierung Jetzt Free 19 Plätze übrig

ADOS-2 Weiterbildung in standardisierter Diagnostik (Teil I)

Hannover , Germany

Diese praxisorientierte Fortbildung ist geeignet für Fachkräfte, die bereits Erfahrungen mit dem ADOS-2 haben, oder sich diese gerne aneignen möchten. Zielgruppe sind Ärzt*innen und Therapeut*innen, die mit der Diagnostik bzw. im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit abweichendem Verhalten vertraut sind und ihre Kenntnisse gerne vertiefen möchten. In dieser Fortbildung stellen wir den derzeit geltenden […]

Reservierung Jetzt Free 12 Plätze übrig

Traumasensible Unterstützung für Menschen aus dem Autismus-Spektrum

online

Bei der Begleitung autistischer Menschen, ihren Familien und Partner*innen, begegnen uns immer wieder kaum sichtbare oder auch sehr deutlich bemerkbare traumatische Erfahrungen. Warum ist das so? Was sind die Anlässe und die Folgen davon? Und was können wir als Unterstützende tun? Erkenntnisse zu Traumafolgen und ihren Ursachen werden auf die Besonderheiten des Autismus angepasst und […]

Reservierung Jetzt Free 17 Plätze übrig

Autismus und Schule: (k)ein Problem?

online

Schüler*innen im Autismus-Spektrum verstehen In diesem Afterwork-Seminar bekommen Sie einen Leitfaden an die Hand, mit dem Sie Ihren autistischen Schüler*innen kompetent begegnen können. Stephanie Meer-Walter berichtet aus der eigenen autistischen Innensicht und Lehrerinnenperspektive. Sie vermittelt grundlegendes Wissen über das Autismus-Spektrum. Sie erleben einen ganz typischen Schultag aus der Perspektive autistischer Schüler*innen und erfahren, wie das […]

Reservierung Jetzt Free 96 Plätze übrig

Autismus & Queerness in der Jugendhilfe. Verbindungen verstehen

online

Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Herausforderungen und Chancen, die sich bei der Betreuung und Unterstützung von Jugendlichen mit Autismus und Queerness ergeben. Diese Veranstaltung bietet pädagogischem Personal, Eltern und Interessierten die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die Bedürfnisse dieser Jugendlichen zu gewinnen und bewährte Ansätze zur Förderung ihrer Entwicklung neu zu denken. Erkundung der Schnittstelle […]

Reservierung Jetzt Free 100 Plätze übrig

Autismus im Lichte von Empowerment – Einführung in eine verstehende und zeitgemäße Sicht

ZAK Schulungsraum Klaus-Müller-Kilian Weg 2, Hannover, Niedersachsen, Germany

Bis heute scheint es eine traditionelle Gewohnheit zu sein, autistische Menschen in erster Linie im Lichte von Defiziten und Fehlverhaltensweisen zu betrachten und zu behandeln. Dagegen wenden sich Menschen aus dem Autismus-Spektrum, die sich als Expert*innen in eigener Sache zu Wort melden. Statt der „Störungsperspektive“ wird eine verstehende Sicht postuliert. Sie legt eine funktionale Betrachtung […]

Reservierung Jetzt Free 27 Plätze übrig

Interessant! Ab in den Flow…

online

Woran erkenne ich Hyperfokus und / oder Flow und was bedeutet das im Alltag für mich? Wie lässt sich Flow herstellen? In welchen Bereichen ist er hinderlich und was hilft mir beim Lernen bzw. im Studium/einer Fortbildung etc.? Wenn ADHS hinzukommt – Was, wenn die Begeisterung überhandnimmt? Wir bieten bis zu 10 Teilnehmenden einen sicheren […]

Reservierung Jetzt Free 10 Plätze übrig

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram