Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Veranstaltungskalender


Warning: Undefined array key "is-widget" in /home/clients/a78ca14dda21a454642d6671b3bf72cb/sites/transfer.zak-germany.de/wp-content/plugins/events-calendar-pro/src/Tribe/Views/V2/Shortcodes/Tribe_Events.php on line 831

Warning: Undefined array key "is-widget" in /home/clients/a78ca14dda21a454642d6671b3bf72cb/sites/transfer.zak-germany.de/wp-content/plugins/events-calendar-pro/src/Tribe/Views/V2/Shortcodes/Tribe_Events.php on line 831

Warning: Undefined array key "is-widget" in /home/clients/a78ca14dda21a454642d6671b3bf72cb/sites/transfer.zak-germany.de/wp-content/plugins/events-calendar-pro/src/Tribe/Views/V2/Shortcodes/Tribe_Events.php on line 831
  • Intensivwoche „Autismus in Frühförderung und Kindergarten“

    online

    Die Arbeit mit den ganz Kleinen bietet so viele Möglichkeiten, Entwicklung kreativ und mit viel Spaß zu begleiten. Gleichzeitig ist gerade in dieser sensiblen Phase viel Fingerspitzengefühl erforderlich- auch im […]

    Kostenlos
  • Aut.IN-Coach 2025/26

    aut.IN-Coach 2025/26 (3/6)

    online

    Das gute Ergebnis Haltung als Handwerkszeug Anliegen und Auftrag erarbeiten Uhrzeiten Freitag 15:00 – 19:15 Uhr Samstag 10:00 – 18:15 Uhr Sonntag 10:00 – 15:30 Uhr

  • Autism at work

    online

    „Autism at work“ ist ein Workshop, in dem wir uns mit den bestehenden Barrieren am Arbeitsplatz für Autist*innen beschäftigen. Dabei thematisieren wir auch das Phänomen des Ableismus und wie es […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 24 Plätze übrig
  • Autismus und Depressionen – die Sparflamme

    online

    In diesem Seminar geht es um den Zusammenhang zwischen Autismus, Stress und Depression. Mehr als 50 % aller autistischen Menschen habe eine komorbide Depression. Philip Schatz erläutert Ursachen, Symptome, Auswirkungen und Folgen von Depressionen. Er geht auf Hilfen und Interventionsmöglichkeiten ein und zeigt Möglichkeiten einer zielgerichteten Prävention auf. Neben wichtigen, fachlichen Hintergrundinformationen kommt auch in […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 11 Plätze übrig
  • „Natascha, haste mal 'ne Idee?“ Basics für die Begleitung autistischer Kinder

    online

    Kinder im frühkindlichen Autismus-Spektrum benötigen in den frühen Lebensjahren individuell auf ihre Entwicklung abgestimmte Fördermethoden. Das Verständnis von autismusspezifischen Lernbesonderheiten ist eine wichtige Voraussetzung für die Auswahl geeigneter Ansätze. In diesem Workshop werden Impulse zur Entwicklungsbegleitung und Ideenfindung in der frühen Förderung gegeben. Durch die Vorstellung von Verständnishilfen und geeigneten Methoden werden ganz praktische Tipps […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 22 Plätze übrig
  • Inklusion statt Exklusion autistischer Menschen mit schwerwiegendem herausforderndem Verhalten. Befunde aus der Forschung

    online

    Autistische Menschen, die als kognitiv beeinträchtigt gelten und denen schwerwiegendes herausforderndes Verhalten nachgesagt wird, müssen sich schon im frühen Kindesalter unter Sozialisationsbedingungen zurechtfinden, die einem „Leben mit Autismus“ wenig zuträglich sind. Das Scheitern unzureichender, nicht selten restriktiver pädagogisch-therapeutischer Interventionen führt spätestens im Erwachsenenalter zu einer Institutionalisierung, die oftmals einen „gefängnisartigen Charakter“ durchschimmern lässt. Dieser geht […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 80 Plätze übrig
  • Autistische Trauer verstehen – ein gemeinsamer Blick auf Verlust und Begleitung

    online

    Wissen, Austausch und Impulse für einen verständnisvollen Umgang mit Trauer im autistischen Spektrum Dieses Seminar richtet sich an Fachpersonen, Betroffene und Angehörige, die sich mit dem Thema Trauer im autistischen Kontext auseinandersetzen möchten. Wir beleuchten, wie autistische Menschen Trauer erleben, welche Besonderheiten in Wahrnehmung, Beziehung und Ausdruck bestehen und wie ein verständnisvoller Umgang möglich ist. […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 11 Plätze übrig
  • Autismus im Jugendalter. Befunde aus der Forschung

    online

    Autistische Jugendliche werden in großangelegten Studien über das Jugendalter (einschl. der Auswirkungen durch Corona) weithin übergangen. Daher ist die Frage interessant, inwieweit Befunde aus der allgemeinen Jugendforschung auch für autistische Jugendliche gelten können. Autobiografische Berichte und Erfahrungen aus der Praxis lassen den Schluss zu, dass es autismusspezifische Besonderheiten und soziale Herausforderungen zu beachten gilt, die […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 95 Plätze übrig
  • Auch an sich selbst denken. Selbstfürsorge für Angehörige besonderer Kinder

    online

    Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Angehörige autistischer Menschen. Die Erziehung autistischer Kinder stellt an Eltern besondere Herausforderungen, die sie häufig an die Grenzen ihrer emotionalen und praktischen Belastbarkeit bringen. Um ihren Kindern eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, wird die Alltagsorganisation aller Familienmitglieder meist vom Verhalten, den Bedürfnissen und dem Stressniveau ihrer Kinder […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 14 Plätze übrig
  • TEACCH: Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum unterstützen

    online

    Mit viel Erfahrung und Praxisbeispielen aus dem TEACCH-Konzept vermitteln Anke Hausotter und/oder Marion Finke vielfältige Ansätze zur Gestaltung von Verständigungs-, Struktur- und Orientierungshilfen für den schulischen Bereich. Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Ideen, wie z.B. Regeln, Absprachen oder Abläufe im Unterricht visualisiert werden können. Sie erfahren, wie Hilfen für einzelne Schüler*innen und Gruppensituationen eingesetzt werden […]

    Reservierung Jetzt Kostenlos 13 Plätze übrig

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram