Was macht den Umgang mit Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher manchmal so schwierig? Und was sind die Hintergründe hierfür? Was bedeutet es, Elternteil eines autistischen Kindes zu sein? Wie können Fachkräfte und Pädagog*innen die Zusammenarbeit konstruktiv(er) gestalten? In dem 2-teiligen Seminar wird Dr. Kirsten Hildebrand auf diese Fragen direkt eingehen und Lösungsansätze anbieten.
Es gibt Raum für fachlichen Austausch und individuelle Fragen.
Hinweis: Das Seminar findet an zwei aufeinanderfolgenden Terminen statt. Die Buchung eines einzelnen Teils ist nicht möglich.
Preis: 98 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.