Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Jenseits der Grenze – Achtsamer Umgang mit Autismus und herausforderndem Verhalten

W007
Datum: 6. – 7. November 2026

Was treibt uns an die Grenzen? Was sind Besonderheiten im Kontext Kindergarten / KiTa, Schule, Familie und Wohngruppen / Werkstätten? Warum eskalieren Situationen? In diesem Workshop ordnet Dr. Kirsten Hildebrand herausforderndes Verhalten ein und beleuchtet die möglichen Ursachen. Strategien für die Prävention, für die akute Situation und für die Nachsorge werden aufgezeigt, so dass die Belastungen weniger werden können.

Interaktion und Austausch sind in diesem Kurs ausdrücklich gewünscht.

Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.

Uhrzeiten:

Freitag 15:00 – 19:15 Uhr
Samstag 10:00 – 17:30 Uhr

Preis: 265 Euro

Veranstaltungsort: online

Reservierung

W007 – Achtsamer Umgang mit Autismus und herausforderndem Verhalten

06.11.2026
15:00 ‒ 19:15 Uhr
07.11.2026
10:00 ‒ 17:30 Uhr

0 Teilnehmer
20 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB, die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 26.11.23
    „Sehr intensives, informatives und wichtiges Seminar. Ich konnte viel mitnehmen, es war sehr schön, wie (sonst selten angesprochene) Zweifel, Sorgen oder auch Schwierigkeiten unter allen Teilnehmenden Raum hatten, angesprochen werden konnten, wichtig auch eher „unangenehme“ Themen und Situationen zu thematisieren und ernst zu nehmen. Ich würde dieses Seminar jedem empfehlen.“
  • 23.04.23
    „Als das Seminar gestern startete, habe ich etwas gehadert – das erste sonnige Wochenende und ich sitze am PC … Aber am Ende des Seminars bin ich sehr froh, dass ich mich dazu angemeldet habe. Es war für mich eine der besten Gruppen und ich habe viele neue und inte-ressante Denkansätze gewonnen. Ich kann das Seminar nur weiterempfehlen – bzw. werde ich genau das bei meiner Kollegin auch tun ;) Wie immer kann ich nur sagen: vielen Dank an das ZAK, dass ihr den Online-Weg eingeschlagen habt und ich dadurch die unschätzbar wertvolle Möglichkeit habe, meinen Werkzeugkoffer zu füllen und meine Arbeit kontinuierlich weiterzuentwickeln! :)“
  • 23.04.23
    „Danke für das zwar sehr anstrengende aber auch super spannende, lehrreiche, hilfreiche und teilweise sehr lustige Seminar. :-)“
  • 23.10.22
    „Das Seminar hat einen sehr verständlichen Überblick darüber gegeben, was herausfordern-des Verhalten ist. Durch dessen Kategorisieren und den wertvollen Bezug zur Selbstwahrnehmung hat Frau Dr. Hildebrand das Bewusstsein für die eignen Grenzen geschärft. Vielen Dank für das eindringliche Beharren auf die nötige Selbstführsorge und das rundum gelungene Seminar.“
  • 23.10.22
    „Mal wieder „typisch ZAK“: Man verbringt ein Wochenende mit wunderbaren Menschen und lernt dabei die Welt ein bisschen besser zu machen. Danke!“

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram