Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

TEACCH: Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum unterstützen

LIVE017
Datum: 14. November 2025 |
16:30 Uhr – 18:30 Uhr
Dauer: 2 h

Mit viel Erfahrung und Praxisbeispielen aus dem TEACCH-Konzept vermitteln Anke Hausotter und/oder Marion Finke vielfältige Ansätze zur Gestaltung von Verständigungs-, Struktur- und Orientierungshilfen für den schulischen Bereich.

Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Ideen, wie z.B. Regeln, Absprachen oder Abläufe im Unterricht visualisiert werden können. Sie erfahren, wie Hilfen für einzelne Schüler*innen und Gruppensituationen eingesetzt werden können. Das vorgestellte Material ist grundsätzlich für den Einsatz in der Schule entwickelt. Mit etwas Kreativität kann es aber auch auf andere Bereiche angepasst werden.

Preis: 65 Euro

Veranstaltungsort: online

Reservierung

LIVE017 – TEACCH

0 Teilnehmer
16 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 08.03.2024
    Sehr nützlich! Die Ansätze zur Visualisierung von Regeln und Abläufen im Unterricht waren äußerst hilfreich.
  • 10.11.2023
    Der Online-Event mit Anke Hausotter und Marion Finke war äußerst bereichernd. Sie präsentierten vielfältige Ansätze aus dem TEACCH-Konzept, die sich hervorragend für den schulischen Bereich eignen. Die Visualisierung von Regeln und Absprachen war besonders gut erklärt, und die zahlreichen Praxisbeispiele machten die Theorie leicht verständlich. Insgesamt ein sehr wertvoller Vortrag für alle, die im Bildungsbereich tätig sind.
  • 12.11.2023
    Anke Hausotter und Marion Finke haben großartige Ansätze aus dem TEACCH-Konzept vorgestellt, die wirklich leicht in den Schulalltag integriert werden können. Die Infos und Tipps im Bezug auf Regeln und Abläufen waren besonders hilfreich.
  • 10.11.2023
    Ich bin nicht im schulischen Kontext tätig, ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen in einer Autismus-Ambulanz. Die Inhalte des Seminars kann ich auch dafür gut anwenden. Vielen Dank!

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram