Mit viel Erfahrung und Praxisbeispielen aus dem TEACCH-Konzept vermitteln Anke Hausotter und/oder Marion Finke vielfältige Ansätze zur Gestaltung von Verständigungs-, Struktur- und Orientierungshilfen für den schulischen Bereich.
Die Teilnehmenden erhalten Impulse und Ideen, wie z.B. Regeln, Absprachen oder Abläufe im Unterricht visualisiert werden können. Sie erfahren, wie Hilfen für einzelne Schüler*innen und Gruppensituationen eingesetzt werden können. Das vorgestellte Material ist grundsätzlich für den Einsatz in der Schule entwickelt. Mit etwas Kreativität kann es aber auch auf andere Bereiche angepasst werden.
Preis: 65 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.