Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

„Sie müssen einfach nur mal loslassen“ – konstruktive Elternarbeit

LIVE003
Datum: 6. Mai 2026 |
18:00 Uhr – 21:15 Uhr
Dauer: 3.25 h

Warum das einfache Loslassen bei Eltern autistischer Menschen nicht geht, warum es schadet und wie es doch gelingen kann.

Überbehütend, symbiotisch oder doch einfach die nötige Stabilisierung?
Eltern jugendlicher und erwachsener Autist*innen haben oft einen ganzen Berg an Erfahrungen gesammelt, die ein „einfach loslassen“ schwierig, unmöglich oder gar unsinnig erscheinen lassen.
Warum das so ist und wie konstruktive Wege aussehen könnten, wird in diesem Seminar beleuchtet und diskutiert.

Für Fachkräfte, Eltern und andere Interessierte

Es gibt Raum für Fragen und Austausch.

 

Preis: 58 Euro

Veranstaltungsort: online

Reservierung

LIVE003 – „Sie müssen einfach nur mal loslassen“

06.05.2026
18:00 – 21:15 Uhr

0 Teilnehmer
24 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB, die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 25.04.2024
    Dieses Seminar ist eine absolute Herzensempfehlung für alle, die die Lebenswelt der Eltern von autistischen Menschen verstehen möchten bzw. aufgrund Ihres Fachbereichs und ihrer Beteiligung im Alltag der Familien ein Interesse daran haben sollten. Sogar für Eltern selbst kann es eine große Bereicherung sein! Die Inhalte sind derart gut zusammengetragen, auf den Punkt gebracht und mit Beispielen untermalt, dass ich mich absolut gesehen und verstanden fühlte und mir und unserem Erleben sogar selbst mehr Verständnis entgegen bringen kann. Ganz herzlichen Dank dafür!
  • 15.11.2023
    Das Seminar war sehr aufschlussreich und hat die Veränderung des Blickwinkels gestärkt, hin zu noch mehr Akzeptanz und Wertschätzung den Eltern gegenüber, die so viel leisten. Es ist wichtig sich das als Fachkraft immer wieder ins Bewusstsein zu rufen und die Impulse aus dem Seminar haben das bei mir verfestigt.
  • 10.05.2023
    Viele neue Impulse und Anregungen im Umgang mit Eltern, empfehle ich gerne und mit Überzeugung weiter. Viele Praxisbeispiele bereicherten das Seminar. Nur wenig Teilnehmer*innen – das machte den Austausch umso intensiver.
  • 11.05.2022
    Wertschätzende, kompetente Referentin mit dem Herz und dem Verstand an der richtigen Stelle. Vielen Dank für den tollen Workshop.
  • 21.04.2021
    Die Schulung durch Dr. Kirsten Hildebrand war eine große Bereicherung für den nachhaltigen Umgang mit Eltern / Familien mit Kindern aus dem Autismusspektrum. Es gab viel Raum für praktische Beispiele und Erfahrungsberichte unter den Fachkräften, wovon jede*r profitieren konnte. Frau Hildebrand hat ein gutes Feingefühl für die Sensibilität und den Respekt vor dem Thema. Im Anschluss an die Schulung konnten die Fachkräfte davon berichten, dass sie gestärkt und noch mehr sensibilisiert wurden im Umgang mit den Eltern. Elternarbeit hat des Weiteren einen noch höheren Stellenwert in der täglichen Arbeit erhalten. Gerne wieder und sehr empfehlenswert.

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram