Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Haste mal 'ne Box? TEACCH aus der und für die Praxis

T020
Datum: 13. September 2025 |
10:00 Uhr – 13:30 Uhr
Dauer: 3.5 h

„Ein Kriterium der Autismus-Diagnose sind die eingeschränkten Spielinteressen autistischer Kinder. In Erstgesprächen berichten Eltern immer wieder darüber, dass ihr Kind nicht spielt oder nur bestimmte
 wiederkehrende Spielhandlungen interessant findet. Wenn ich dann mit meinem Boxen-Paket komme, sind sie häufig überrascht, dass sich ihr Kind mit diesem ‚Material‘ intensiv beschäftigt.“

Was ist hier passiert? Die
 einfache Antwort ist, das Spielmaterial ist im Hinblick auf die Interessen des jeweiligen Kindes individuell gestaltet und entsprechend weiterentwickelt. In diesem Workshop wird Ulrich Rohlfing seine „Koch-Rezepte“ für sogenannte
 „Schuh-Karton-Aufgaben“ aus dem TEACCH-Konzept vermitteln. Er wird diverse Schuh-Boxen vorstellen und die Entwicklungs-Prinzipien dahinter verdeutlichen, denn jede Box ist ursprünglich für ein Kind individuell
 entwickelt worden. Über die Jahre sind so einige ganz spezielle Boxen entstanden, die sich gut für ein Einstiegs-Assessment eignen. In diesem Zusammenhang wird er auch die dahinter liegenden Entwicklungs-Logiken verdeutlichen.

Kurz gefasst geht es also um:

  • eine Entwicklungs-Einschätzung des Kindes
  • eine Erkundung der Interessen und Vorlieben
  • eine Auswahl von Schuh-Boxen für erste Kontakte
  • der Entwicklung von nachfolgenden Schuh-Boxen
  • den schrittweisen Aufbau eines Boxen-Repertoires und den damit verbunden Entwicklungs-Ideen

Der Workshop ist geeignet für Menschen, die bereits ein Grundwissen zu TEACCH haben.

Preis: 85 Euro

Kursleitung: Ulrich Rohlfing
Veranstaltungsort: online

Reservierung

T020 – Haste mal ’ne Box?

0 Teilnehmer
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 01.02.23
    „Ich fand es wieder sehr informativ und lebendig rübergebracht mit den kleinen Videose-quenzen und der doppelten Kameranutzung. Gute Idee. Ich mag auch das Sprechtempo des Dozenten, ruhig und verständlich, sehr angenehm für Ohr und Verstand. Meine eine Teena-gertochter rattert ihre Sätze runter, so dass ich oft nachfragen muss. Ich freue mich auf das nächste Seminar mit Uli, Natascha und Simone.“
  • 24.01.23
    „Uli, ich find Dich einfach super! Vielen Dank für die tollen Ideen!“
  • 24.01.23
    „Hallo Uli, vielen Dank für deine inspirierenden Ideen. Für mich war ein ganzer Blumen-strauß dabei. Deine Kreativität steckt an.“
  • 24.01.23
    „Tolles und anregendes Seminar. Es war sehr spielerisch, dennoch sehr fachlich und hat sehr viel Spaß gemacht sowie viele Ideen geliefert. Die Geschichte der Boxauslieferung war der rote Faden des Seminars und hat mich gut mitgenommen. Die unterschiedlichen Kameraper-spektiven haben mir sehr gefallen! Bin rundum zufrieden! Herzlichen Dank!“
  • 24.01.23
    „Es war bereichernd, informativ, anschaulich, interessant, motivierend, machbar, ermun-ternd, realistisch … einfach gut. Verschiedene Kameraperspektiven fand ich gut. Die Idee mit der Sprecheransicht (technischer Hinweis) hat geholfen das Angebotene nicht im kleinen Kästchen zu verfolgen.“

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram