Mit diesen und anderen Mythen räumt dieser After-Workshop auf und beleuchtet gleichzeitig die Überschneidung von Autismus und Queerness und welche Implikationen daraus geschlossen werden können.
Wie erleben Autist*innen und ADHSler*innen Sexualität, Geschlecht und Beziehungen? Welche besonderen Herausforderungen, aber auch Chancen, ergeben sich aus dem Zusammenspiel von Autismus, ADHS und queeren Identitäten?
In diesem Workshop werfen wir einen kritischen Blick auf die oft übersehenen Schnittstellen von Neurodiversität, Geschlechtsidentität und sexueller Orientierung.
Zielgruppe: Fachkräfte, Autist*innen, Eltern und alle Interessierten
Preis: 38 Euro
09.03.2026
19:00 – 21:00 Uhr
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB, die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.