Viele Menschen aus dem sogenannten „hochfunktionalen“ Autismus-Spektrum zeigen selbstschädigendes Verhalten, wie z.B. Selbstverletzungen oder Esstörungen. In diesem Seminar soll es um die besondere Herausforderung in der Affektregulierung in Zusammenhang mit Asperger-Autismus gehen.
Der Seminarinhalt wird sich stark an dem Bedarf der Teilnehmer:innen orientieren. Um die besonderen Aspekte in der Emotionsregulierung genauer zu verstehen, wird der Seminarinhalt auch das eigene Verständnis der Gefühle und deren Verknüpfung mit Erwartungen, Zielen und Vorstellungen beleuchten. Weitere Inhalte des Seminars werden Selbstfürsorge und Selbstwert sein. Die Inhalte sollen dann auch auf die Arbeit mit den Asperger-Autist*innen übertragen werden.
Es werden psychologische Grundkenntnisse und Vorerfahrungen in der Arbeit mit autistischen Menschen für die Teilnahme vorausgesetzt.
Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.
Samstag 9:30 – 18:00 Uhr,
Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr
Preis: 285 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.