aut.IN-Kids Practitioner 2025/26 (3/9)
onlineModul 3: Struktur und Orientierung Rahmenbedingungen gestalten TEACCH: Anwendungsbeispiele und Praxis
Über mich:
Bereits in der Ausbildung gab es viele Berührungspunkte zu Menschen im Autismus Spektrum, sodass mich das Thema nie wirklich losgelassen hat.
Im Rahmen meiner Arbeit in der Frühförderung werden meine Ressourcen als Fachberatung für Autismus genutzt, welche auf langjährige Erfahrungen mit den ganz jungen Menschen im Spektrum beruhen. Eine wertschätzende und kindzentrierte Haltung, welche sich auf bedürfnis- und beziehungsorientierte Bindungsprozesse stützt, stellt die Basis meiner Arbeit dar.
Seit 2019 beschäftigt mich das Thema „Marte-Meo“, welches über die letzten Jahre zur Herzensangelegenheit geworden ist.
Daher freue ich mich sehr, mit diesen Themen meine Erfahrungen im ZAK teilen zu dürfen.
Modul 3: Struktur und Orientierung Rahmenbedingungen gestalten TEACCH: Anwendungsbeispiele und Praxis
Wenn „herausforderndes Verhalten“ und akute Stresssituationen uns unsere eigenen Grenzen aufzeigen, braucht es gemeinsame Wege aus dieser Situation hinaus. Wie dies mit der Methode Marte Meo gelingen kann und welche Botschaften wir möglicherweise hinter einem Verhalten erkennen können, erfahren Sie hier. Grundkenntnisse der Methode sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Es gibt Raum für Austausch und […]
Was ist notwendig, damit Kinder im Spektrum mit anderen gut in Interaktion kommen können? Und wie können wir sie dahingehend unterstützen? Hier gibt es einen kurzen Einblick und eine Idee, wie dies gelingen kann. Für alle pädagogischen Fachkräfte, Eltern und Interessierte. Es sind keine Vorerfahrungen notwendig.
Dieser zweiteilige After-Workshop richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die mit den jungen Kindern im Spektrum arbeiten. An zwei Abenden soll ein erstes Gefühl und Verständnis für das Autismus-Spektrum entwickelt werden. Es gibt Ideen zum Beziehungsaufbau und wie mit einer autismusspezifischen Begleitung begonnen werden kann. Die Referentin gibt Raum für individuelle Fragen und Austausch. Inhalte: Entwicklungsaufgaben […]
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.