Dieses zweitägige Seminar widmet sich dem Thema Trauer – als emotionale Erfahrung, in ihrem gesellschaftlichen Kontext und mit besonderem Blick auf das Autismus-Spektrum. Behandelt werden Grundlagen der Trauerbegleitung und verschiedene Trauermodelle, ebenso wie die Besonderheiten von Trauer bei Menschen mit Autismus, inklusive der sogenannten Diagnosetrauer. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Möglichkeiten der Begleitung, hilfreiche Strategien und kreative Lösungen. Eigene Erfahrungen, Haltung und persönliche Ressourcen werden reflektiert. Der Austausch in der Gruppe, Fallbesprechungen und interaktive Elemente bieten Raum für Verbindung zwischen Theorie und Praxis.
Freitag 15:30 bis 18:30 Uhr
Samstag 9:30 bis 13:30 Uhr
Preis: 165 Euro
23.01.2026
15:30 - 18:30 Uhr
24.01.2026
09:30 - 13:30 Uhr
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB, die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.