Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Autismus im Lichte von Empowerment – Einführung in eine verstehende und zeitgemäße Sicht

W005
Datum: 23. – 24. Mai 2025

Bis heute scheint es eine traditionelle Gewohnheit zu sein, autistische Menschen in erster Linie im Lichte von Defiziten und Fehlverhaltensweisen zu betrachten und zu behandeln.

Dagegen wenden sich Menschen aus dem Autismus-Spektrum, die sich als Expert*innen in eigener Sache zu Wort melden.

Statt der „Störungsperspektive“ wird eine verstehende Sicht postuliert. Sie legt eine funktionale Betrachtung autistischer Merkmale und herausfordernder Verhaltensweisen nahe.

Diese Umorientierung wird durch neuere neurowissenschaftliche und kognitive Theorien gestützt.

Zudem hat sie Konsequenzen für die Praxis: Notwendig ist eine an der Entwicklung autistischer Menschen, an ihren Fähigkeiten, ihrer autistischen Intelligenz, ihren Stärken und Interessen orientierte pädagogische und therapeutische Unterstützung.

Es gibt Raum für Fragen und Austausch.

Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.

Uhrzeiten:

Freitag 10:00 – 17:30 Uhr,
Samstag 09:00 – 14:15 Uhr

Preis: 275 Euro

Veranstaltungsort: ZAK Schulungsraum
Adresse: Klaus-Müller-Kilian Weg 2

Reservierung

W005 – Autismus im Lichte von Empowerment

3 Teilnehmer
27 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 25.05.24
    "Eine praxisorientierte Einführung in die Positive Verhaltensunterstützung, ideal für alle, die mit Verhaltensauffälligkeiten im Autismus-Spektrum umgehen. Sehr informativ und direkt umsetzbar!"
  • 28.05.24
    "Ein tiefgehendes Seminar, das die Komplexität von Verhaltensauffälligkeiten im Autismus-Spektrum beleuchtet und Wege aufzeigt, wie Fachkräfte und Angehörige durch Positive Ver-haltensunterstützung nachhaltig unterstützen können. Absolut lohnenswert, um das eigene Verständnis zu vertiefen!"
  • 23.11.22
    "Das Seminar bietet fundierte Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze für schwierige Ver-haltensweisen im Autismus-Spektrum. Sehr empfehlenswert!"
  • 21.11.22
    "Das Seminar ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um fundiertes Wissen über die Analyse und Intervention bei Verhaltensauffälligkeiten im Autismus-Spektrum zu erlangen. Die praxisnahen Inhalte werden klar strukturiert präsentiert und bieten wertvolle Handlungsmöglichkeiten für Fachkräfte sowie Angehörige."

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram