Das ZAK Germany-Logo - ein ZAK Germany Schriftzug neben einer blauen, stilisierten Pusteblume. Das Z ist pink, das A ist lila, das K ist dunkelblau und das Germany ist mittelblau.

Positive Verhaltensunterstützung (PVU) als Handlungsansatz für die Praxis

W004
Datum: 6. – 7. November 2026

Autismus und herausforderndes Verhalten verstehen und kompetent begegnen

Das Konzept eines funktionalen Assesments im Rahmen der „Positiven Verhaltensunterstützung“ (PVU) nach Prof. em. Dr. Georg Theunissen ist eine praktische Arbeitshilfe für die pädagogische und therapeutische Praxis.

Das Kontept der PVU zielt darauf ab, eine individuell angemessene, unterstützende Umgebung zu schaffen, und herausfordernden Verhaltensweisen mit einer verstehenden Haltung und fachlicher Kompetenz zu begegnen.

Dazu werden „typische Verhaltensauffälligkeiten“ autistischer Menschen unabhängig und als Ausdruck von Symptomen psychischer Störungen reflektiert, so dass eine verstehende Diagnostik entwickelt werden kann.

Zudem ist die Stärken-Perspektive ein wichtiges Vehikel für die Programmentwicklung. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden pädagogisch-therapeutische Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung der PVU erarbeitet.

Georg Theunissen führt in die Herangehensweise und das Arbeitsmaterial der PVU ein, welches ein wichtiges Instrument für den Umgang mit herausfordernem Verhalten ist.

Inhalte

  • Positive Verhaltensunterstützung (PVU) als Arbeitshilfe für die Praxis
  • Eine verstehende Sicht auf Verhaltensbesonderheiten
  • Ressourcenorientierung, Individualität und Stärken-Perspektive
  • Einführung in die praktische Anwendung
  • Fallbeispiele und Diskussion

Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.

Uhrzeiten:

Freitag 14:00 – 19:15 Uhr,
Samstag 09:00 – 16:30 Uhr

Preis: 275 Euro

Veranstaltungsort: ZAK Schulungsraum
Adresse: Klaus-Müller-Kilian Weg 2

Reservierung

W004 – Positive Verhaltensunterstützung (PVU) als Handlungsansatz für die Praxis

06.11.2026
14:00 Uhr – 19:15 Uhr
07.11.2026
09:00 Uhr – 16:30 Uhr

0 Teilnehmer
25 verbleibend
Hier reservieren

Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB, die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.

Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.

  • 25.05.24
    "Eine praxisorientierte Einführung in die Positive Verhaltensunterstützung, ideal für alle, die mit Verhaltensauffälligkeiten im Autismus-Spektrum umgehen. Sehr informativ und direkt umsetzbar!"
  • 28.05.24
    "Ein tiefgehendes Seminar, das die Komplexität von Verhaltensauffälligkeiten im Autismus-Spektrum beleuchtet und Wege aufzeigt, wie Fachkräfte und Angehörige durch Positive Ver-haltensunterstützung nachhaltig unterstützen können. Absolut lohnenswert, um das eigene Verständnis zu vertiefen!"
  • 23.11.22
    "Das Seminar bietet fundierte Einblicke und praxisnahe Lösungsansätze für schwierige Ver-haltensweisen im Autismus-Spektrum. Sehr empfehlenswert!"
  • 21.11.22
    "Das Seminar ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, um fundiertes Wissen über die Analyse und Intervention bei Verhaltensauffälligkeiten im Autismus-Spektrum zu erlangen. Die praxisnahen Inhalte werden klar strukturiert präsentiert und bieten wertvolle Handlungsmöglichkeiten für Fachkräfte sowie Angehörige."

Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.

Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.

Erfahren Sie mehr über uns!
cross-circle linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram