Das Konzept eines funktionalen Assesments im Rahmen der „Positiven Verhaltensunterstützung“ (PVU) nach Prof. em. Dr. Georg Theunissen ist eine praktische Arbeitshilfe für die pädagogische und therapeutische Praxis.
Das Kontept der PVU zielt darauf ab, eine individuell angemessene, unterstützende Umgebung zu schaffen, und herausfordernden Verhaltensweisen mit einer verstehenden Haltung und fachlicher Kompetenz zu begegnen.
Dazu werden „typische Verhaltensauffälligkeiten“ autistischer Menschen unabhängig und als Ausdruck von Symptomen psychischer Störungen reflektiert, so dass eine verstehende Diagnostik entwickelt werden kann.
Zudem ist die Stärken-Perspektive ein wichtiges Vehikel für die Programmentwicklung. Anhand von Beispielen aus der Praxis werden pädagogisch-therapeutische Handlungsmöglichkeiten zur Umsetzung der PVU erarbeitet.
Georg Theunissen führt in die Herangehensweise und das Arbeitsmaterial der PVU ein, welches ein wichtiges Instrument für den Umgang mit herausfordernem Verhalten ist.
Akkreditiert bei der Ärztekammer Niedersachsen.
Freitag 14:00 – 19:15 Uhr,
Samstag 09:00 – 16:30 Uhr
Preis: 275 Euro
06.11.2026
14:00 Uhr – 19:15 Uhr
07.11.2026
09:00 Uhr – 16:30 Uhr
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB, die Widerrufsbelehrung und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.