Schüler*innen aus dem Autismus-Spektrum haben es oft nicht leicht an der Regelschule. Auch für sie gibt es Klassenarbeiten, Zeugnisse und Prüfungen. Vieles können sie gut, vieles besser als andere und einiges gelingt ihnen nicht – und man sieht es ihnen nicht an.
Sie dürfen nicht benachteiligt werden aufgrund ihrer Beeinträchtigung oder Behinderung – dafür gibt es den Nachteilsausgleich. Über die genauen Vorschriften, gesetzlichen Gegebenheiten und den pädagogischen Auslegungsspielraum in Niedersachsen berichten Marion Finke und/oder Anke Hausotter als erfahrene Schulpraktikerinnen in ihrem Workshop. Nach Abklärung der Begrifflichkeiten wird es Raum geben für unterschiedliche Beispiele in verschiedenen Fächern und Zeit, um Fragen zu beantworten.
Preis: 58 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.