Im ersten Teil der Schulung gibt uns Dr. Hajo Seng eine allgemeine Übersicht zur Situation autistischer Menschen am Arbeitsmarkt. Anhand eines kleinen historischen Einblicks in den Wandel des Erwerbslebens erläutert er, welchen kulturell bedingten Barrieren sich autistische Menschen im Beruf gegenübersehen. Um eine typisch-untypische autistische Arbeitsbiografie zu veranschaulichen, stellt er auch seinen eigenen Lebenslauf zur Verfügung. Im zweiten Teil des Vortrags geht Simone Hatami darauf ein, wie man die Hürden erkennen und überwinden kann, die autistische Menschen von der Bewerbung bis zum Betriebsfest begleiten. Themen sind auch Unterstützungsmöglichkeiten und Hilfen wie Jobcoaching.
Es gibt viele anschauliche Beispiele aus der Praxis und Raum für Fragen.
Preis: 85 Euro
Mit Bestätigung der Reservierung akzeptieren Sie die AGB und die Datenschutzerklärung des ZAK Germany und erkennen an, dass die Reservierung eine verbindliche Teilnahmebestätigung zu einer kostenpflichtigen Veranstaltung darstellt.
Dieser Kurs ist Teil einer Seminarreihe. Mit der Buchung des 1. Moduls reservieren Sie automatisch die gesamte Fortbildung.
Offene Fragen? Nicht das richtige für Sie dabei? Eine Mail an uns ist die Lösung.
Wir machen das Unmögliche möglich – denn das Außergewöhnliche ist unser Standard.